Museum im Goldschmiedehaus Ahlen
Herrzliche Einladung zu einer Führung, mit einem Vortrag zu einer der vier Abteilungen des Museums. In liebevoller Kleinarbeit hat der Goldschmiedemeister Werner Fischer in den letzten Jahrzehnten die vier Abteilungen mit außergewöhnlichen Stücken zusammen getragen.
1. Sakrale Goldschmiede Kunst aus dem Mittelalter und der Neuzeit
2. Geschichte der Zeitmessung mit Zeitmessern ab 1585
3. Jüdische Kultgeräte im jüdischen Leben
4. Skulpturen, Andachts- und Ritualgegenstände aus dem buddhistischen Leben,
wobei auch Exponate aus dem Hinduismus und anderer fernöstlicher Religionen
die Ausstellung ergänzen. Die Sammlung wird erweitert.
Das Museum beteiligt sich auch bei Sonderausstellungen außer Haus, sie sind vielgestaltig und werden fast immer mit Partnern durchgeführt. Es handelt sich dann meistens um themengerechte Leihgaben, die dann der Partner vorgibt.
So plant das Museum im Goldschmiedehaus zunächst in Gemeinsamkeit mit der Volkshochschule Ahlen für 2010 eine Ausstellung über die Türkei, dabei steht auch die islamische Kunst im Fokus ebenso die Astronomie und religiöse Gegenstände.
Bei den Vorbereitungen für die Ausstellung ist uns jeder Rat willkommen. Auch suchen wir unterstützende Leihgaben.
Öffnungszeiten: Werktage und beschränkt auch an Wochenenden, nur mit
Terminabsprache
Besuchergruppen ab 8 Personen = 24,-- Euro (pro Person 3,-- €)
Auf Wunsch auch eine einstündige Führung mit Vortrag zu einer der
vier Abteilungen des Museum
Adresse: Goldschmiedehaus, gegenüber der Marienkirche
Museumsleiter Werner Fischer
Oststraße 69
59227 Ahlen
Telefon: 02382 3467
Mail: werner.fischer#helimail.de
# durch @ ersetzen
Internet: www.museumimgoldschmiedehaus.de